digitalSTROM DSF12 manual

digitalSTROM DSF12
7.2 · 1
PDF manual
 · 2 pages
English
manualdigitalSTROM DSF12
aizo ag
www.aizo.com
digitalSTROM-Filter dSF12
Montageanleitung für den Elektroinstallateur
Installation notes for electricians
Instructions d‘installation pour l‘électricien
Istruzioni di installazione per l‘elettricista
11,12 = N
56
1112
5,6 = L
2
LED
PE
N
L1
L2
L3
dSM
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
16 A
230 V AC LS
dSM
dSM
6
12
6
12
6
12
dSM
12 12 12
666
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
dSM
2
2
dSF12dSF12dSF12
2
1.5 ... 4 mm²
8 mm
35 mmEN50022
35 mm
70 mm
90 mm
0.5 Nm
2
DEUTSCH
Funktion und Verwendungszweck
Die Funktion des digitalSTROM-Filters (dSF) ist die Filterung von netzseitigen Störun-
gen und die Entkopplung anderer Installationen vor dem digitalSTROM-System.
Anzahl: Es werden maximal drei Filter benötigt, ein Filter pro Aussenleiter (Phase).
Lebensgefahr!
Berühren der elektrischen Hausinstallation unter Spannung
(230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen
führen.
Vor der Installation dieses Gerätes alle Zuleitungen spannungslos
schalten und prüfen, ob Spannungsfreiheit besteht. Einschalten der
Spannung durch Dritte verhindern.
Wichtige Hinweise
Nur geschultes Fachpersonal darf das Modul installieren und in Be-
trieb nehmen. Landesspezifische Vorschriften sind einzuhalten.
Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen
betrieben und nicht zu direkt oder indirekt gesundheits- oder
lebenssichernden Zwecken benutzt werden oder zu Zwecken, bei
denen ein Ausfall des Gerätes zu Gefahren für Menschen, Tiere
oder Sachwerten führen kann.
Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass
der Netzanschluss fachgerecht ausgeführt und der Schutz gegen elektrischen
Schlag sichergestellt ist,
das Gerät nach den Bestimmungen der EN 60950 außerhalb der Stromversorgung
spannungslos schaltbar ist (z.B. durch den primärseitigen Leitungsschutz),
alle Zuleitungen ausreichend abgesichert und dimensioniert sind,
nach der Installation der Klemmenbereich abgedeckt wird, um unzulässiges Berüh-
ren spannungsführender Teile zu vermeiden (z.B. Einbau im Schaltschrank).
Montage:
Der Netzanschluss erfolgt über den Schraubanschluss 5 oder 6 für L und 11 oder 12
für N. Für jeden Aussenleiter (Phase) mit mindestens einem dSM wird ein dSF benö-
tigt (maximal 3 dSF pro Verteilung). Jeder dSF muss mit maximal 16 A abgesichert
werden.
Es sollte sichergestellt sein, dass die verwendeten Sicherungen nicht zeitweise
abgeschaltet werden. Die gesamte Leiterlänge (L+N) der Anschlussleitungen des
Filters zur Stromschiene sollte nach Möglichkeit 1-2 m betragen.
Entladezeit: Innerhalb von 1 Minute nach dem Abschalten auf 60 V.
Weiterführende Informationen zur Inbetriebsetzung finden Sie im digitalSTROM-
Installationshandbuch oder unter www.digitalstrom.org/support.
Gewährleistung:
aizo ag gewährt auf dieses Produkt eine mängelfreie Funktionalität gemäss Spezifika-
tion während einer Frist von 24 Monaten ab Lieferung durch aizo ag. Durch Öffnen des
Gerätes, sonstige Geräteeingriffe oder unkorrekte Installation/Konfiguration erlischt
die Gewährleistung.
LED grün ...................... Betriebsbereit
aus ........................ Fehlerzustand, z.B. keine Versorgungsspannung
Technische Daten
Bezeichnung ........................................................................ digitalSTROM-Filter
Typenbezeichnung ............................................................... dSF12
Hersteller ............................................................................. aizo ag
Nenneingangsspannung ...................................................... 230 V AC
Frequenz ............................................................................. 50 Hz
Leistungsaufnahme ............................................................. 0.5 W
Vorsicherung ........................................................................ max. 16 A
Schutzart .............................................................................. IP20 EN 60529
Zulässige Umgebungstemp. (Betrieb) ................................ -20 °C ... +45 °C
Zulässige Umgebungstemp. (Lagerung) ............................. -20 °C ... +70 °C
Zulässige Feuchtigkeit (Betrieb).......................................... nur in trockenen Räumen
Gewicht ohne Verpackung ................................................... ca. 0.1 kg
dSF12 dSF12 dSF12
NL3L2L1
PE
L3
L2L1
L3
L2L1 L1
L3L2L1 L3L2L1 L1N
dSMdSMdSMdSMdSMdSMdSMdSS
222
Dok. Nr. A1128D003V001 / 2012-08-03
V
D E
Technische Änderungen vorbehalten. Neueste Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
EN 60669
EN 50428

View the manual for the digitalSTROM DSF12 here, for free. This manual comes under the category not categorized and has been rated by 1 people with an average of a 7.2. This manual is available in the following languages: English. Do you have a question about the digitalSTROM DSF12 or do you need help? Ask your question here

Need help?

Do you have a question about the digitalSTROM and the answer is not in the manual? Ask your question here. Provide a clear and comprehensive description of the problem and your question. The better your problem and question is described, the easier it is for other digitalSTROM owners to provide you with a good answer.

Number of questions: 0

General
digitalSTROM
DSF12 | DSF12
not categorized
7640156790399
English
User manual (PDF)
Power
Power requirements230 V AC
show more

Can't find the answer to your question in the manual? You may find the answer to your question in the FAQs about the digitalSTROM DSF12 below.

Is your question not listed? Ask your question here

No results